- apagogischer Beweis
- гл.
1) юр. апагогическое алиби, апагогическое косвенное алиби2) лог. апагогическое доказательство, доказательство от противного
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Beweis (Logik) — Ein Beweis (lat. argumentatio) ist ein Verfahren, bei dem die Wahrheit eines Satzes durch die Zurückführung auf bereits als wahr Anerkanntes sichergestellt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Beweis im strengen Sinne 1.1 Indirekter und direkter Beweis 2… … Deutsch Wikipedia
Beweis — Beweis, 1) (Log.), die Darlegung der Gründe eines Urtheiles; die Ableitung des Urtheiles aus jenen Gründen (Beweisgründe, Argumenta) aber heißt Beweisführung. Es gibt gewisse Urtheile, die keines B s fähig u. bedürftig sind; ohne sie würde gar… … Pierer's Universal-Lexikon
Apagōge — (gr., Wegführung), 1) Anklage u. Rufen vor das Gericht, besonders wegen Diebstahls; folgte der Beklagte nicht od. verbarg er sich, so trat die Ephegēsis, eine Requisition des Gerichts nach der That, ein; 2) (Log.), die Widerlegung einer Meinung… … Pierer's Universal-Lexikon
Apagoge — Die Apagoge (von altgriechisch ἀπαγωγή apagōgē ‚Ab , Wegführung‘)[1], auch Abduktion bzw. lat. abductio genannt,[2] ist ein Schluss aus einem wahren Obersatz und einem glaubwürdigen, aber ungewissen Untersatz auf eine Konklusion nach den Regeln… … Deutsch Wikipedia
Apagoge — Apagōge (grch.), Abführung; apagōgischer Beweis, indirekter Beweis, der die Richtigkeit einer Behauptung aus der Ungereimtheit des Gegenteils erweist … Kleines Konversations-Lexikon
apagogisch — ap|a|go|gisch 〈Adj.〉 indirekt bewiesen ● apagogischer Beweis indirekter Beweis durch Aufzeigen der Unrichtigkeit des Gegenteils [zu grch. apagein „wegführen“] … Universal-Lexikon
apagogisch — ap|a|go|gisch auch: a|pa|go|gisch 〈Adj.〉 indirekt beweisend; apagogischer Beweis indirekter Beweis (durch Aufzeigen der Unrichtigkeit des Gegenteils) [Etym.: <grch. apagein »wegführen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
apagogisch — apa|go|gisch <aus gr. apagōgós »wegführend«> die Apagoge betreffend, indirekt beweisend; apagogischer Beweis: indirekter Beweis durch Aufzeigen der Unrichtigkeit des Gegenteils (Philos.) … Das große Fremdwörterbuch
Ostensīv — (lat.), etwas anschaulich darstellend, z. B. ostensiver Beweis (Gegensatz: apagogischer); ostensive Methode, soviel wie zeigende (nicht erklärende) Lehrweise; in tadelndem Sinne heißt o. (auch ostentativ) soviel wie prunkend, schaustellend oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon